Aktuelle Meldungen

Günztaler Ferienfreizeit – noch freie Plätze

In der Günztaler Ferienfreizeit gibt es in vielen Veranstaltungen noch freie Plätze:

  • Orttsrally (01.08.2025–14.09.2025)
  • Beachvolleyball Schnupperkurs (01.08.2025)
  • Esel-Spaziergang II (02.08.2025)
  • Vom "Mohrenbuale" und Johannes, dem Maler - eine Museumsführung mit Hermann Knauer (03.08. oder 07.09.2025)
  • Skyline Park – Tagesausflug (05.08.2025)
  • Hip Hop Stunde (05.08.2025)
  • Seemannsknoten und mehr (14.08.2025)
  • Erlebnistag bei der Feuerwehr (16.08.2025)
  • Spiel der Spiele (16.08.2025)
  • Blumenkranz gestalten I (26.08.2025)
  • Die Bremer Stadtmusikanten (26.08.2025)
  • Zirkustage mit Fuego Diavolo (02.09.2025)

HIER geht es zur Anmeldung!

Kontaktstelle Demenz und Pflege geschlossen

Die Kontaktstelle Demenz und Pflege Obergünzburg ist vom 18. bis 29. August 2025 geschlossen. Es finden weder Sprechstunden im Rathaus noch telefonische Beratungen statt. Bitte planen Sie diese Zeit bezüglich Ihrer Anfragen an die Kontaktstelle ein. Vielen Dank!

Ihre Kontaktstelle Demenz und Pflege Obergünzburg

Übungen der Bundeswehr

Eine Einheit der Bundeswehr führt vom Montag, den 28. Juli bis Freitag, den 01. August 2025 eine Übung durch. Die Übung findet auch nachts statt.

Der Übungsraum erstreckt sich u. a. auf das Gebiet des Marktes Obergünzburg und der Gemeinden Günzach und Untrasried.

Weitere Infos finden Sie hier.

Bekanntmachung des Ergebnisses des Bürgerentscheids „Bürgerentscheid Ebersbach West/Pro Wohnungsbau" am 6. Juli 2025

Ergebnisse zum Bürger- und Ratsbegehren

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unter folgendem Link können Sie die Ergebnisse der Schnellmeldungen zum Bürger- und Ratsbegehren vom 06.07.2025 einsehen:

Ergebnisse Bürgerentscheid Ebersbach West/Pro Wohnungsbau in 09777154 - Markt Obergünzburg

Ihr Wahlamt

Fotograph ab jetzt im AKKU-Treff am Marktplatz 3

Stadtradeln – Radlmeter der VG Obergünzburg

Allgäu Rundfahrt am 27. Juli 2025


Am Sonntag, den 27. Juli 2025 findet die Allgäu Rundfahrt 2025 statt. Hierzu erging eine Erlaubnis des Landratsamtes Oberallgäu mit einer Befreiung von der Nutzungspflicht von Radwegen. Wie die Strecke im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg entlang führt können Sie dem obigen Bild entnehmen. Die Radfahrerinnen und Radfahrer starten in Gruppen ab 7.00 Uhr. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen werden auf den bezeichneten Straßen viele Fahrradfahrer unterwegs sein. 

Stadtradeln 2025: Antreten und Reintreten


Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 heißt es in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Obergünzburg: Antreten und Reintreten. Mitmachen kann jede und jeder, der im Gebiet der VG Obergünzburg arbeitet, wohnt oder einem Verein angehört. Drei Wochen lang kann jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer notiert (oder getrackt) werden. Zur Gruppe der VG Obergünzburg geht es hier: www.stadtradeln.de/vg-oberguenzburg

Lars Leveringhaus, Alfred Wölfle, Florian Havelka, Michaela Kuhn, Antonio Multari, Klaus Görig und Georg Guggemos

Ferienpass 2025 – erhältlich im Rathaus im ersten Stock

Stellenanzeige

Der Markt Obergünzburg (ca. 6.500 Einwohner) im Landkreis Ostallgäu sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für den Kindergarten „Die kleinen Strolche“.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Kontakt

Rathaus Obergünzburg

Marktplatz 1
87634 Obergünzburg
Tel: 08372 92 00 0
Fax: 08372 92 00 40

Wichtige Durchwahlen:
- Melde- & Passamt -11, -16 oder -41
- Standesamt & Friedhof -12
- Sozialamt -13
- Kasse -14
- Steueramt -23 oder -26
- Gewerbeamt -41 oder -20
- Bauamt -31 oder -33
- Bürgermeister -30
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 08.00–12.00 Uhr
Mo 14.00–15.30 Uhr
Do 14.00–18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Rathaus an folgenden Tagen geschlossen:
- Mi 24.12.2025
- Mi 31.12.2025