Aktuelle Meldungen

Feststellung der Verbrauchsstände bei der Wasserversorgung

Die Ableseformulare für den Wasserverbrauch sind an die Hauseigentümer versandt worden. Es gibt eine zweite Ablesung in 2025 wegen angekündigter Änderung der Ablesungsperiode. Hier können Sie ab 15.11.2025 Ihre Zählerstände direkt online abgeben:

Der angegebene Abgabetermin am 14.12.2025 sollte unbedingt eingehalten werden, da ansonsten Ihr Verbrauch geschätzt werden muss. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Ihr Steueramt

Übungen der Bundeswehr

Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 24.–28.11.2025 eine Übung durch. Die Übung findet auch nachts statt. Der Übungsraum erstreckt sich u. a. auf das Gebiet des Marktes Obergünzburg und der Gemeinden  Günzach und Untrasried. 

Weitere Informationen finden Sie hier: 

Rathaus am 19.11.2025

Das Rathaus ist am Mittwoch, den 19. November 2025 aufgrund der Baustelle zum Umbau des Erdgeschosses nur über den Hintereingang zu betreten. 

Bitte beachten Sie das bei Ihren Behördengängen. 

Ihre Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg

Blutspende am 11.12.2025

Stellenausschreibungen

Die Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg sucht:

  • zum 1. September 2026 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Der Markt Obergünzburg sucht:

  • einen Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für den Kindergarten „Die kleinen Strolche“


Weitere Informationen sind hier zu finden.

Bauamt am 21. November 2025 nicht besetzt

Das Bauamt ist am Freitag, den 21. November 2025 ganztägig nicht besetzt.

Planen Sie diesen Schließtag bitte bzgl. Ihrer Behördengänge ein. 

Ihr Bauamt im Markt Obergünzburg

Bürgerversammlungen im Markt Obergünzburg

Die nächsten Termine für die Bürgerversammlungen im Markt Obergünzburg stehen fest: 

  • Montag, den 10. November 2025, 20.00 Uhr: Obergünzburg (Hirschsaal Obergünzburg)
  • Donnerstag, den 13. November 2025, 20.00 Uhr: Willofs (Bürgerhaus Willofs)
  • Dienstag, den 18. November 2025, 20.00 Uhr: Ebersbach (TSV Stüble)

Die Bürgerversammlungen in Willofs und Ebersbach sind bewirtet. In Obergünzburg kann kein Essen angeboten werden.

Umtausch des EU-Scheckkartenführerscheines

Alle Führerscheininhaberinnen und -inhaber deren bisheriger EU-Scheckkartenführerschein in der Zeit vom 01.01.1999 bis 31.12.2001 ausgestellt wurde, sind verpflichtet, diesen bis spätestens 19.01.2026 in den neuen EU-Scheckkartenführerschein umzutauschen.

Das Datum der Ausstellung sehen Sie auf der Vorderseite des Führerscheins unter Punkt 4 a. Sie können den Umtauschantrag im Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg, I. Stock, Zi.Nr. 103, Marktplatz 1, 87634 Obergünzburg stellen. Buchen Sie hierzu online einen Termin oder telefonisch über die 08372 92 00 0. Bedenken Sie bitte, dass die Herstellung der neuen Fahrerlaubnis beim Landratsamt Ostallgäu noch weitere sechs Wochen in Anspruch nehmen kann.

Zum Termin sind folgende Unterlagen mitzubringen

  • 1 neues biometrisches Lichtbild
  • Ihren gültigen Personalausweis
  • Ihren bisherigen Führerschein

Ihr Bürgerbüro Obergünzburg

Suche nach Wahlhelfern für die Kommunalwahlen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

im Hinblick auf die Kommunalwahlen am 08. März 2026, aber auch für zukünftige Wahlen ist die Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg auf der Suche nach Wahlhelfern.

Ohne eine große Zahl ehrenamtlicher Wahlhelfer wäre es nicht möglich, Wahlen und Abstimmungen durchzuführen. Ein Wahlehrenamt übernehmen zu können ist daher für alle wahlberechtigen Bürgerinnen und Bürger eine ehrenvolle Aufgabe.

Würden Sie uns gerne bei den Wahlen unterstützen? Kommen Sie gerne auf uns zu oder bewerben Sie sich online als Wahlhelfer unter Wahlhelfer - Bewerbung online übermitteln - BayernPortal

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihr Wahlamt Obergünzburg

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten

Sie haben gemäß § 50 Absatz 5 BMG das Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene zu widersprechen. Wahlberechtigte, die ab sofort von diesem Recht Gebrauch machen möchten, können sich dazu mit uns schriftlich oder auch persönlich wie folgt in Verbindung setzen. Hier der Kontakt: Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg – Einwohnermeldeamt – Zi.Nr. 103, Marktplatz 1, 87634 Obergünzburg, Tel. 08372 92 00 11, Fax. 08372 92 00 17, E-Mail: ewo(at)oberguenzburg.de 

Kontakt

Rathaus Obergünzburg

Marktplatz 1
87634 Obergünzburg
Tel: 08372 92 00 0
Fax: 08372 92 00 40

Wichtige Durchwahlen:
- Melde- & Passamt -11, -16 oder -41
- Standesamt & Friedhof -12
- Sozialamt -13
- Kasse -14 oder -18
- Steueramt -23 oder -26
- Gewerbeamt -41 oder -20
- Bauamt -31 oder -33
- Bürgermeister -30
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 08.00–12.00 Uhr
Mo 14.00–15.30 Uhr
Do 14.00–18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Rathaus an folgenden Tagen geschlossen:
- Mi 24.12.2025
- Mi 31.12.2025