Aktuelle Meldungen

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses des Bebauungsplanes "Ebersbach West, 4. Änderung"

Der Markgemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 03.12.2024 die Aufstellung des Bebauungsplanes "Ebersbach West, 4. Änderung" beschlossen und in öffentlicher Sitzung am 11.03.2025 den Entwurf gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 BauGB zu veröffentlichen. 
Der Entwurf des Bebauungsplanes wird mit Begründung in der Zeit vom Montag, den 31.03.2025 bis Freitag, den 02.05.2025 veröffentlicht.
 

Blutspende am 24. April 2025

Übungen der Bundeswehr

Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 04.04.2025 bis 07.04.2025 eine Übung durch. Die Übung findet auch nachts statt. Der Übungsraum erstreckt sich u. a. auf das Gebiet der Märkte Irsee, Obergünzburg, Ronsberg, Unterthingau und der Gemeinden Aitrang, Baisweil, Friesenried, Eggenthal, Görisried, Günzach, Pforzen und Untrasried.

Weitere Informationen

Feuerwehr Willofs zu Besuch bei der Staatsregierung

Durch die kaum stemmbare Last aus Vorschriften und Gesetzen gibt es laut den Willofsern, besonders für die kleineren Feuerwehren, Reformbedarf im Feuerwehrwesen.

Herr Staatssekretär Sandro Kirchner hat die Vorstandschaft am 28. Januar 2025 nach München eingeladen. Am Gespräch im Ministerium nahmen die beiden Vorstände Armin Roth und Markus Fiener, die Kommandanten Jürgen Seegger und Tobias Pachner, Kassier Herbert Maurus, Beisitzer Tobias Engel und Schriftführer Jürgen Mayer teil. Neben den Beamten der zuständigen Fachabteilung des Ministeriums waren auch Bürgermeister Lars Leveringhaus und Kreisbrandrat Markus Barnsteiner eingeladen.

Hier geht es zur Pressemitteilung.

Grundsteuerbescheide 2025

Sie haben in den letzten Tagen den Grundsteuerbescheid 2025 erhalten. Bitte beachten Sie das mitgesendete Beiblatt, welches Ihnen zu den auftretenden Fragen, Antworten und Lösungswege aufzeigt. Hierzu verweisen wir nochmals auf die Hotline des Finanzamts: 089 30 70 00 77 oder die Webseite: www.grundsteuer.bayern.de.

Bei spezifischen Fragen zu Grundstücken, z.B. Grundsteuermessbetrag bzw. Äquivalenzberechnung, wenden Sie sich bitte, unter Angabe des Aktenzeichens, schriftlich an das Finanzamt Kaufbeuren mit Außenstelle Füssen (per Brief, über ELSTER-Ihr Online-Finanzamt oder per Mail an poststelle.fa-kf(at)finanzamt.bayern.de).

Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen im Steueramt der Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg ab. Gerne können Sie sich bei Fragen, die Sie nicht mit dem Finanzamt lösen können, schriftlich per E-Mail an steuer(at)vg-oberguenzburg.de wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah beantworten.

Ihr Steueramt

Bekanntmachung zur Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze

Der Marktgemeinderat des Marktes Obergünzburg hat in seiner Sitzung vom 05.11.2024 die Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze der Marktgemeinde Obergünzburg (Hebesatzung) beschlossen. Die Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Die Satzung liegt während der allgemeinen Dienststunden in der Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg, Geschäftsstellenleiter, Zimmer 207, Marktplatz 1, 87634 Obergünzburg zur Einsichtnahme aus. 

Weitere Informationen: 

Kontakt

Rathaus Obergünzburg

Marktplatz 1
87634 Obergünzburg
Tel: 08372 92 00 0
Fax: 08372 92 00 40

Wichtige Durchwahlen:
- Melde- & Passamt -11, -16 oder -41
- Standesamt & Friedhof -12
- Sozialamt -13
- Kasse -14 oder -18
- Steueramt -23 oder -26
- Gewerbeamt -41 oder -20
- Bauamt -31, -32 oder -33
- Bürgermeister -30
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 08.00–12.00 Uhr
Mo 14.00–15.30 Uhr
Do 14.00–18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Rathaus an folgenden Tagen geschlossen:
- Fr 09.05.2025
- Fr 20.06.2025